Wir denken und bauen wertvoll.

Rastbau

Massiv bauen.

Erfahrungswerte

Wir bauen massiv.

Massiv steht für: Robust. Solide. Dicht. Die Massiv-Bauweise garantiert Wertbeständigkeit, ist sicher und höchst belastbar. Sie schafft ein gesundes Wohnklima, bietet optimale Schalldämmung und eine Raumgestaltung nach Ihren Wünschen. Diese Bauweise steht für Umweltschutz und erspart Ihnen hohe Instandhaltungsausgaben und Heizkosten.

Deshalb bauen wir für Sie – massiv.

Vieles spricht für den Massivbau. Nachfolgend benennen wir 10 Aspekte, die nach unserer Erfahrung diese Bauweise besonders auszeichnen und sie damit zur ersten Wahl für Ihr Bauvorhaben machen.

Einfach weiter nach unten scrollen.

1

1 | Wertbeständigkeit

Massiv gleich wertbeständig.

Massivhäuser aus Ziegeln, Kalksandstein, Beton oder Leichtbeton sind langlebig und dauerhaft. Somit garantieren sie bei niedrigen Instandhaltungskosten eine hohe Wertbeständigkeit.

2 | Solidität

Massiv gleich solide.

Die solide Bausubstanz hält, was sie verspricht – nämlich eine hohe Wertsteigerung und beachtlichen Wiederverkaufswert. Ihr Massivhaus wird in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu einer Investition, über die sich auch die nächste Generation freut.

2

3

3 | Sicherheit

Massiv gleich sicher.

Massivbaustoffe sind nicht brennbar und verrotten nicht. Bereits schlanke Wände garantieren höchste Belastbarkeit und widerstehen stärksten Stürmen. Ein Massivhaus wirft einfach nichts um.

4 | Flexibilität

Massiv gleich flexibel.

Massivbaustoffe sind anpassungsfähig und bieten individuellen architektonischen Gestaltungsspielraum.

4

5

5 | Wirtschaftlichkeit

Massiv gleich ökonomisch.

Massivbaustoffe nutzen Sonnenenergie. Sie gleichen jahreszeitbedingte Temperaturgefälle mit ihrer hohen Speicherkapazität aus und sorgen für einen niedrigen Wärmebedarf. Unsere Massivbaustoffe stammen aus deutschen Regionen. Somit entstehen keine zusätzlichen Energie- und Transportkosten. Das schont Ihren Geldbeutel.

6 | Schallschutz

Massiv gleich leise.

Die hohe Rohdichte einer Massivbauwand steht für eine optimale Schalldämmung. Auch schlanke Wände lassen kaum Geräusche nach drinnen oder nach draußen. Für ruhiges und entspanntes Wohnen.

6

7

7 | Gesundheit

Massiv gleich gesund.

Massivbaustoffe aus natürlichen Rohstoffen sichern einen natürlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Sie schaffen ein behagliches Raumklima – zu jeder Jahreszeit.

8 | Budgetierung

Massiv gleich preiswert.

Die kreative Massivbauweise ermöglicht Bauherren mit kleinerem Budget den Bau ihres Eigenheims. Zuerst wird der solide Grundriss gebaut, später der Ausbau von Keller und Dachboden.

8

9

9 | Umwelt

Massiv gleich ökologisch.

Spezielle Massivbau-Weisen – wie porös, monolithisch oder Sandwichbau – erreichen beste Wärmedämmwerte, sorgen somit für niedrigen Wärmebedarf. Unsere aus natürlichen Rohstoffen hergestellte Baustoffe stammen aus deutschen Regionen, sodass keine unnötigen Transportwege anfallen. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften benötigen sie keinen chemischen Schutzanstrich.

10 | Baufortschritt

Massiv bauen gleich entspannt bauen.

Rationelle und detaillierte Planungs- und Bauabläufe garantieren kurze Fabrikfertigungszeiten und Bauzeiten sowie reibungslose Arbeitsabläufe. Teures Bauland wird durch die verdichtete Bauweise optimal genutzt. Die Massivbauweise integriert sowohl den Schall- und Brandschutz wie auch den Wärme- und Feuchteschutz. Zahlungen erfolgen nach Baufortschritt und verringern die finanzielle Doppelbelastung während der Bauzeit.

10

Kontakt via Formular